scrappel ermöglicht mittels digitaler Wiegenote den Materialeingang sowie die Befundung der gelieferten Qualität eindeutig zu dokumentieren. Hierbei ist ein vollumfängliches Reklamationsmanagement integriert. Somit können Sie sowohl fraktionsbezogene Beanstandungen (z. B. Fehlwurf, “Schmutzabzug”) als auch konditionsbezogene Vorschläge (z. B. Preisabschlag) nachvollziehbar an Ihren Geschäftspartner übermitteln. Im Anschluss muss Ihr Vertragspartner den übermittelten Angaben zustimmen, was eine buchhalterisch korrekte, automatisierte Belegerstellung im Nachgang sichergestellt.
Was passiert wenn gekauftes Material nicht der verhandelten Qualität entspricht?

Geschrieben von Ulrike Günther
Vor über einer Woche aktualisiert
Vor über einer Woche aktualisiert